UNTERNEHMENSPOLITIK
M.P.T. Ltd. ist ein italienisches Unternehmen, das seit fast 20 Jahren Präzisionsdrehteile für Anwendungen in verschiedenen Tätigkeitsbereichen auf den wichtigsten europäischen Märkten herstellt.
Um sowohl die Bedürfnisse der Kunden und Interessenten zu erfüllen als auch die Unternehmensleistung zu überwachen, verwendet das Management von MPT seit mehreren Jahren ein integriertes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem gemäß den Normen UNI EN ISO 9001:2015, D1001:2008 und UNI EN ISO 14001:2015.
Die Stärken von MPT und seinem integrierten System:
• Kontinuierliche Analyse des Kontextes, in dem unser Unternehmen tätig ist, der organisatorischen und Managementaspekte und der Umweltauswirkungen seiner Tätigkeit
• Die Entwicklung von Fähigkeiten und Sensibilität für Qualität und Umwelt durch unsere Mitarbeiter
• Die Aufmerksamkeit und Sorgfalt gegenüber allen Aspekten, die es uns ermöglichen, vom Kunden als Lieferanten anerkannt zu werden, die die Erwartungen übertreffen.
Unser Management hat daher einige Ziele festgelegt, die darauf abzielen, ein konstantes Leistungsniveau der durchgeführten Aktivitäten sicherzustellen und verpflichtet sich, diese langfristig aufrechtzuerhalten:
• Einhaltung ethischer Grundsätze, Gesetze und einschlägiger Vorschriften sowie derjenigen im Bereich der Arbeitssicherheit
• strenge Kontrolle der wirtschaftlichen, vermögensrechtlichen und finanziellen Aspekte des Unternehmens
• Bedingungen schaffen und erhalten, in denen die Mitarbeiter mit Zufriedenheit und Bewusstsein für ihre Aufgaben arbeiten und eine stabile und würdige Beschäftigung haben können
• Förderung der Ausbildung von Menschen in unserem Unternehmen, die Fähigkeiten im mechanischen Bereich erwerben und die Möglichkeit haben möchten, in die Arbeitswelt einzusteigen
• Einbeziehung aller interessierten Parteien in die MPT-Politik und den Grad der Verfolgung ihrer Qualitäts- und Umweltziele
• Schnelligkeit bei der Angebotserstellung und Auftragsabwicklung
• Recherche nach Materialien, Lieferanten und neuesten Technologien, um Produkte von hervorragender und nachhaltiger Qualität zu erhalten
• Interventionen zur Erneuerung und Verbesserung der Unternehmenssysteme, auch mit dem Ziel, den Verbrauch von Energieressourcen und die Umweltauswirkungen der Tätigkeit zu reduzieren
• Überwachung des Ressourcen- und Energieverbrauchs
• richtiges Management des Abfallkreislaufs
• Einführung von Verfahren zur Verhinderung des Auftretens von Notfallbedingungen und daraus resultierender Umweltauswirkungen
Altavilla Vicentina, 27. März 2025
Die Generaldirektion